Hallo liebe Schwester!
Danke dass du auf meine Aussage reagiert hast.
Es ist ganz wichtig, dass du folgendes verstehst: nach den geltenden Regeln der deutschen Grammatik und auch nach den Regeln der griechischen Grammatik in denen das Neue Testament geschrieben wurde, richtet sich die Ansprache "Brüder" allen zuhörern, auch den Frauen.
Ich habe 280 Verse im Neuen Testament gefunden die es verdeutlichen:
Hier ein Paar Beispiele:
So sind wir also, ihr Brüder, dem Fleisch nicht verpflichtet, gemäß dem Fleisch zu leben! (Römer 8,12)
• Sollen nur Männer Fleischlichkeit meiden?
Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: das sei euer vernünftiger Gottesdienst! (Römer 12,1)
• Sollen nur Männer sollen den vernünftigen Gottesdienst darbringen?
Ich ermahne euch aber, ihr Brüder, um unseres Herrn Jesus Christus und der Liebe des Geistes willen, dass ihr mit mir zusammen kämpft in den Gebeten für mich zu Gott, (Rö 15,30)
• Sollen nur Männer in Gebeten kämpfen?
Ich ermahne euch aber, ihr Brüder, kraft des Namens unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr alle einmütig seid in eurem Reden und keine Spaltungen unter euch zulasst, sondern vollkommen zusammengefügt seid in derselben Gesinnung und in derselben Überzeugung. (1. Korinther 1,10)
• Sollen nur Männer einmütig sein und keine Spaltungen zulassen?
Ich erinnere euch aber, ihr Brüder, an das Evangelium, das ich euch verkündigt habe, das ihr auch angenommen habt, in dem ihr auch fest steht, (1. Korinther 15,1)
• Sollen nur Männer an das Evangelium erinnert werden und daran fest stehen?
Im Übrigen, ihr Brüder, freut euch, lasst euch zurechtbringen, lasst euch ermahnen, seid eines Sinnes, haltet Frieden; so wird der Gott der Liebe und des Friedens mit euch sein! (2Kor 13,11)
• Sollen nur Männer sich freuen, sich zurechtbringen und ermahnen lassen, eines Sinnes sein und Frieden halten?
Im Übrigen, ihr Brüder, alles, was wahrhaftig, was ehrbar, was gerecht, was rein, was liebenswert, was wohllautend, was irgendeine Tugend oder etwas Lobenswertes ist, darauf seid bedacht! (Philipper 4,8)
• Sollen nur Männer bedacht sein an alles, was wahrhaftig ist, ehrbar, gerecht, rein, liebenswert und wohllautend?
Weiter nun, ihr Brüder, bitten und ermahnen wir euch in dem Herrn Jesus, dass ihr in dem noch mehr zunehmt, was ihr von uns empfangen habt, nämlich wie ihr wandeln und Gott gefallen sollt. (1. Thessalonicher 4,1)
• Sollen nur Männer zunehmen im Wandeln wie es Gott gefällt?
Im Übrigen betet für uns, ihr Brüder, damit das Wort des Herrn [ungehindert] läuft und verherrlicht wird, so wie bei euch, (2. Thessalonicher 3,1)
• Sollen nur Männer für Paulus und die Verkündung beten?
Ich ermahne euch aber, ihr Brüder, nehmt das Wort der Ermahnung an; denn ich habe euch mit wenigen Worten geschrieben. (Hebräer 13,22)
• Sollen nur Männer das Wort der Ermahnung annehmen?
Verleumdet einander nicht, ihr Brüder! Wer seinen Bruder verleumdet und seinen Bruder richtet, der verleumdet das Gesetz und richtet das Gesetz; wenn du aber das Gesetz richtest, so bist du nicht ein Täter, sondern ein Richter des Gesetzes. (Jak 4,11)
• Sollen nur Männer einander nicht verleumden?
So wartet nun geduldig, ihr Brüder, bis zur Wiederkunft des Herrn! Siehe, der Landmann wartet auf die köstliche Frucht der Erde und geduldet sich ihretwegen, bis sie den Früh- und Spätregen empfangen hat. (Jakobus 5,7)
• Sollen nur Männer geduldig warten bis zur Wiederkunft des Herrn?
Daran sind die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels offenbar: Jeder, der nicht Gerechtigkeit übt, ist nicht aus Gott, ebenso wer seinen Bruder nicht liebt. (1. Johannes 3,10)
• Sollen nur Männer geliebt werden? Darf man Frauen hassen?!
Wenn „Ihr Brüder“ die Frauen ausschließen würde, dann hätten wir 280 Texte die den Frauen nicht gelten (z.B., Apostelgeschichte 3,17; 6,3; 23,5; Römer 8,12; 12,1; 15,30; 16,17; 1. Korinther 1,10.26; 7,29; 12,1; 14,6.20.26.39; 15,1; 16,15; 2. Korinther 8,1; 13,11; Galater 4,12; 5,11; Philipper 3,17; 4,8; 1. Thessalonicher 2,14; 3,7; 4,1.10; 5,12; 2. Thessalonicher 2,1.15; 3,1; Hebräer 3,12; 10,19; 13,22; Jakobus 4,11; 5,7). Wenn jemand über eines dieser 280 Texte predigt, muss er dann sagen: „Liebe Frauen ihr habt jetzt Pause, ihr dürft spazieren gehen, die Predigt ist heute nur für Männer“?!
Ihr aber sollt euch nicht Rabbi nennen lassen, denn einer ist euer Meister, der Christus; ihr aber seid alle Brüder. (Matthäus 23,8)
Sind Frauen von diesen „alle“ ausgeschlossen? (sind „Brüder“ nur Männer?) Gehören Frauen nicht zum Volk Gottes? Sind sie keine Kinder Gottes (so wäre es, wenn „Söhne“ nur Männer einschließt):
… denn ihr alle seid durch den Glauben Söhne Gottes in Christus Jesus; (Galater 3,26)
Wir brauchen nicht viel Weisheit um zu merken, dass „Bruderliebe“ nicht eine exklusive Liebe unter glaubende Männer ist, sondern, dass es auch die glaubenden Frauen einbezieht:
Über die Bruderliebe aber braucht man euch nicht zu schreiben; denn ihr seid selbst von Gott gelehrt, einander zu lieben… (1. Thessalonicher 4,9)
Hier geht es, liebe Schwester, um Regeln der Grammatik, die du in der Wikipedia nachschlagen kannst:
de.wikipedia.org/wiki/Generisches_Maskulinum
Generisches Maskulinum ist ein maskulines Nomen oder Pronomen, das sich auf Personen mit unbekanntem Geschlecht bezieht, bei dem das Geschlecht der Personen nicht relevant ist oder mit dem männliche wie weibliche Personen gemeint sein sollen.
Im Klartext, bedeutet "Brüder" das Gleiche wie "Brüder und Schwester", sowohl in der deutschen Sprache, wie auch in der griechischen, die die Apostel Jesu benutzten als sie das Neue Testament schrieben.
Die Bibel wurde auch für dich geschrieben, liebe Schwester.
(Im meinem Buch "Frauen in biblischen Gemeinden" wird das Thema ausführlich erklärt).
Gott segne dich reichlich!